(24.11.2018 JB)
In einem Monat ist Heiligabend - Grund genug, sich einmal wieder um gute Bücher zu kümmern. Das dachten sich auch mehr als 50 Männerund Frauen, die der Einladung
der Gemeindebücherei St. Joseph und Medardus zu einem Literaturfrühstück gefolgt sind. Die Tische waren gedeckt, die Auswahl am Frühstücksbuffet war
reichhaltig, so dass erst einmal der körperlichen Nahrung zugesprochen wurde, bevor die geistige zu ihrem Recht kam.
Nach einem Gitarrenvorspiel von Michael Franzen stellten Anne Lück, Peter Rosenberg, Susanne Hattwig, Mechthild Börger, Monika Raabe, Monika Schulte-Huermann und
Berward Endersch Bücher mit unterschiedlichstem Inhalt vor, die sich alle zum Selberlesen oder verschenken eignen. Selbstverständlich durfte Johannes Broxtermann nicht
fehlen, der "nur" drei Bücher aus seinem übergroßen Fundus vorstellte.
Zweieinhalb Stunden gemeinsamem Essens, Plauschens uns Zuhörens vergehen sehr schnell. Wer dann noch Zeit hatte, konnte die besprochenen Bücher, aber auch viele mehr,
in der Buchausstellung anlesen, durchblättern und auch kaufen. Aber auch am morgigen Sonntag besteht noch die Möglichkeit, dieses nachzuholen.
Besonderen Dank gilt allen Mitgliedern des Büchereiteams, die viel Zeit und Ideen investiert haben, um diesen interessanten Vormittag zu gestalten.
|
|